Kurzbiografie Sabine Mainberger
2000 Habilitation in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin
2000–2010 div. Vertretungen und Gastprofessuren sowie Forschungsstipendium der DFG
seit 2010 Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Bonn
Forschungs- bzw. Arbeitsschwerpunkte
Linienpraktiken und -diskurse;
Künste und Anthropologie der Gabe;
Graphismen;
Kunsttheorie und Ästhetik;
Literatur und Künste
Publikationsauswahl
- Experiment Linie. Künste und ihre Wissenschaften um 1900, Berlin 2010.
- Paolo Uccellos 'mazzocchi', Marcel Schwob und die Grenzen der Euklidischen Geometrie, in: Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft 46 (2014) H. 3–4, S. 359–411,
http://www.jstor.org/stable/24710219.
- ‚Grazie‘, charis, Gabe. Winckelmann gelesen mit Marcel Mauss, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 95.3 (2021), S. 255–312, https://doi.org/10.1007/s41245-021-00131-9.