Kurzbiografie Leena Crasemann
2001–2008 Studium der Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in Berlin und Pisa
2008–2010 Wiss. Mitarbeiterin am SFB „Kulturen des Performativen“ an der Freien Universität Berlin
2012 Promotion in Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin
2012–2014 Wiss. Mitarbeiterin im SFB „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“ an der Freien Universität Berlin
2015–2017 Wiss. Mitarbeiterin am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg
2017/18 Gastprofessorin am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg
seit 2018 Wiss. Mitarbeiterin im Forschungsverbund „Bilderfahrzeuge – Aby Warburgs Legacy and the Future of Iconology“ am Warburg-Haus Hamburg
Forschungs- bzw. Arbeitsschwerpunkte
Künstlerische Fotografie der Gegenwart;
Geschichte und Theorie der Fotografie;
textile Architektur;
textilbasierte Kunst des 20./21. Jh.s
Publikationsauswahl
- Textile Rekonfigurationen des Spinnennetzes: Zum Verhältnis von Form und Material in Stoffmustern und Fadeninstallationen Anfang des 20. Jahrhunderts, in: Burcu Dogramarci (Hg.): Textile Moderne, Wien/Köln/Weimar 2019, S. 71–81.
- (Hg. mit Anne Röhl) Hard-pressed – Textilien und Aktivismus, 1990–2020, FKW // Zeitschrift für Geschlechterforschung und Visuelle Kultur 68 (2020).
- Unmarkierte Sichtbarkeit? Weiße Identitäten in der zeitgenössischen künstlerischen Fotografie (Berliner Schriften zur Kunst), München 2021.