Kurzbiografie Eva Ehninger
2000–2006 Studium der Kunstgeschichte, Museum Studies, Anglistik und Amerikanistik in Heidelberg, Frankfurt/Main und Michigan
2011 Promotion („Vom Farbfeld zur Land Art. Ortsgebundenheit in der amerikanischen Kunst, 1950–70“)
2011–2015 Wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart der Universität Bern
2015–2017 Laurenz-Assistenzprofessorin für Zeitgenössische Kunst an der Universität Basel
seit 2017 Professorin für Kunstgeschichte der Moderne an der Humboldt-Universität zu Berlin
Forschungs- bzw. Arbeitsschwerpunkte
Geschichte und Theorie der Fotografie;
Theorie und Kritik des Modernismus;
Kolonialismus und postkoloniale Theorien;
Mediengeschichte der Repräsentation
Publikationsauswahl
- Vom Farbfeld zur Land Art. Ortsgebundenheit in der amerikanischen Kunst, 1950–70, München 2013.
- (Hg. mit Antje Krause-Wahl) In Terms of Painting, Berlin 2016.
- (Hg. mit Magdalena Nieslony) Ökonomien des Sozialen, Themenschwerpunkt Zeitschrift für Kunstgeschichte 81 (2018).
- „Die Industrie der Fotografie. Arbeit als Bildproblem“, in: kritische berichte 46/4 (2018), S. 32–41.
- Bruce Nauman. A Contemporary, Basel 2018.